KGV Erholung e.V. Hoyerswerda
Kleingartenverein Erholung e.V. Hoyerswerda
Hoyerswerda
15.07.
25°C
16°C

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KGV Erholung e.V. Hoyerswerda
KGV Erholung e.V.

Hoyerswerda
15.07.
25°C
16°C

Aktuelles rund um den Verein

Mitgliederversammlung 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Tag:        24. März 2023
Beginn:  18:00 Uhr
Ort:         KGV „Frohe Zukunft“ e.V. Zwiebelschenke

Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

  1. Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung
  2. Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2022
  3. Bericht über die Buch- und Kassenführung im Jahr 2022
  4. Bericht der Revision 2022
  5. Diskussion zu den Berichten und aktuelle Fragen
  6. Änderung bzw. Aktualisierung der Gartenordnung
  7. Einführung eines zweiten Abschlages
  8. Wahl eines dritten Revisors
  9. Information zu aktuellen Themen
  10. Beschlussfassung 
  11. Schlusswort des Vorsitzenden 

Teilen Sie mir bitte schriftlich bis zum 13.03.2023 mit, wer im neuen Vorstand mitarbeiten und Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung einreichen möchte.

Vorschläge des Vorstandes an die Mitgliederversammlung zur Beschlussfassung am 24.03.2023

  1. Der Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 wird bestätigt
  2. Dem Bericht über die Revision im Geschäftsjahr 2022 wird zugestimmt
  3. Die Finanzabrechnung für das Geschäftsjahr 2022 wird gebilligt
  4. Der Vorstand der KGA „Erholung“ e.V. wird für das Geschäftsjahr 2022 entlastet
  5. Zustimmung zur aktualisierten Gartenordnung
  6. Zustimmung zur Einführung eines Zweiten Abschlages im Monat September
  7. Zustimmung zur Wahl eines dritten Revisors (Frau Hentschel)

Wir erinnern daran, dass die Jahreshauptversammlung lt Satzung §5 Abschnitt h eine Pflichtveranstaltung ist!

Der Vorstand


 pdfEinladung zur Mitgliederversammlung-2023.pdf(111.29 KB)03/02/2023, 11:58

Am 24.03.2023 ab ca. 16 Uhr werden wir das Wasser anstellen. 

Wasser anstellen!

Am 24.03.2023 ab ca. 16 Uhr werden wir das Wasser anstellen. 

Alle Pächter sollten bis dahin ihre Hauptwasserhähne geschlossen haben.

Projekt: Haupttor / Zugänge

Angebot für das Haupttor: pdfAngebot_Haupttor.pdf (535.70 KB) (07/01/2023, 17:58)

Kleingärten im Klimawandel – Gärtnern unter neuen Klimabedingungen

Liebe Verbandsfreunde,

wir möchten euch hiermit über die Erscheinung unserer Broschüre „Kleingärten im Klimawandel – Gärtnern unter neuen Klimabedingungen“ informieren.

Die Broschüre dokumentiert die kleingärtnerische Nutzung im Sinne einer ökologischen bzw. naturnahen Gartenbewirtschaftung unter dem Gesichtspunkt der sich verändernden Klimabedingungen. 

Pünktlich zur Landesgartenschau 2022 in Torgau (23. April bis 9. Oktober 2022) ist die Broschüre in einer begrenzten Druckauflage erschienen und wurde durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert. Interessierte Besucher und Gartenfreunde können sich auf dem LSK-Ausstellungsbeitrag in Torgau über die Veränderungen und Auswirkungen des Klimas beim Gärtnern informieren und die Broschüre kostenlos mitnehmen.

Für unsere Mitgliedsverbände haben wir eine begrenzte Stückzahl von maximal 15 Exemplaren pro Verband vorgehalten.

Besser online lesen? 

Die Broschüre „Kleingärten im Klimawandel – Gärtnern unter neuen Klimabedingungen“ können Sie unter der Adresse https://www.lsk-kleingarten.de/kleingaerten-im-klimawandel/ online lesen.

Auf der LSK-Internetseite kann unter der Adresse https://www.lsk-kleingarten.de/fachpublikationen/ die Broschüre als PDF-Datei heruntergeladen werden.

 

Blumenerde frei Garten: SBF Service GbR

die SBF Service GbR ist ein aufstrebendes, regionales Unternehmen mit Sitz in Bad Muskau. Wir beschäftigen uns seit 2013 mit Nachhaltigkeit und Optimierung von Lieferketten in der Region. Seit 2018 können wir eine neuartige, zu 100% aus zurück gewonnenen Bestandteilen erzeugte Blumenerde herstellen und vertreiben. Durch die Anteile Grünschnittkompost, Recycling Torf ( zurückgewonnen aus der Speisepilzproduktion ) und Biogassubstrat, können wir bei optimaler Nährstoffversorgung einen niedrigen Salzgehalt und den Verzicht auf endliche Mineraldüngerressourcen wie Stickstoff und Phosphat garantieren.   

In diesen Zeiten ist es für ihre Mitglieder sicherlich nicht einfacher geworden, an qualitativ hochwertige und gleichzeitig nachhaltige Erdenprodukte zu kommen. Deshalb gilt unser Bestreben, Ihnen auf möglichst einfachem Wege Blumenerde zur Verfügung zu stellen und diese dann als Sammelbestellung in die einzelnen Gartensparten zu liefern. 

In der Saison 2020 konnten wir erfolgreich eine gute Zusammenarbeit mit dem Regionalverband der Kleingärtner Weißwasser, sowie dem Regionalverband der Kleingärtner Cottbus und Umgebung gewährleisten.

Anbei befindet sich ein Warenbegleitschein mit den Inhaltsstoffen und Informationen zur Anwendung unseres Substrates. 

Wir bieten verschiedene Gebinde an.

  • Der Preis für einen 40l Sack beträgt  4,95€ inklusive Lieferung bis vor die Haustür.
  • Der Preis für einen 20l Sack 3,25€ inklusive Lieferung.

Die Preise verstehen sich Brutto. 

Außerdem können wir Ihnen in Zukunft auch Rindenmulch und Holzhackschnitzel im 70l Sack anbieten. Preise hierfür können Sie gern bei uns erfragen.

Link zur Internetseite: https://www.sbf-service-gbr.de/

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontakt

Kleingartenanlage "Erholung" e.V.
Ackerstraße
02977 Hoyerswerda

kontakt@kgv-erholung-hoy.de
Anfahrt mit Zieladresse


Sprechstunde:
Jeden ersten Montag im Monat im Garten 5 von 18:00 bis 19:00 Uhr.

Sollte der Montag ein Feiertag sein, verschiebt sich die Sprechstunde auf den darauf folgenden Montag!

Termine

19.07.2025
09:00
Arbeitseinsatz (Vereinsgarten)

16.08.2025
09:00
Arbeitseinsatz (Vereinsgarten)

Hinweise zu den Arbeitseinsätzen anzeigen

Dokumente & Links

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen

Notfallkontakte (2025) Satzung Antrag auf Mitgliedschaft Garten- & Gebührenordnung 2025 Jahresablesung Zählerstand 2025 Kleingartenordnung (April 2025) Pächterwechsel Kündigung ohne Nachpächter

Für die PDF-Dokumente benötigst du einen PDF-Reader. 

Menü

  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung